Neubau Technologiepark (X-Bau) und Studierendenzentrum (U-Bau) für die TH Rosenheim

Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim wird um ein innovatives Technologiezentrum und ein Studierendenzentrum auf dem Gelände der ehemaligen Bogensiedlung erweitert.

In dem Technologiezentrum sollen unter anderem Forschungs- und Lehrlabore sowie Maschinenhallen untergebracht, in dem Studierendenzentrum alle studierendennahe Serviceleistungen gebündelt werden. Hier soll ein Digitales Lernzentrum entstehen – Stichwort Smart Library – sowie Raum für verschiedene Lernwelten. Zudem ist eine moderne Mensa geplant.

Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat den Auftrag für das Großprojekt erteilt, das exzellente Rahmenbedingungen für Lehre und Forschung der Zukunft schafft und zugleich neue Maßstäbe im Bereich des nachhaltigen Bauens setzt. Das Projekt wird im Rahmen der Technologieoffensive Hightech Agenda Bayern durch die Bayerische Staatsregierung gefördert und vom Staatlichen Bauamt Rosenheim realisiert.

Entwurf: Dietrich Untertrifaller Architekten

Mit der „Arbeitsgemeinschaft TH Rosenheim“, bestehend aus der HOCHTIEF Infrastructure GmbH und der Rubner Holzbau GmbH, konnte der Auftrag an ein Totalunternehmer-Joint Venture mit großer Erfahrung bei der Realisierung von Großbaumaßnahmen vergeben werden. Die gemeinsame Unterschrift unter den Vertrag, die am Freitag, 7. Februar, erfolgte, hat diese Auftragserteilung offiziell besiegelt. Zuvor hatte der Rosenheimer Stadtrat die notwendigen Genehmigungen für die bauvorbereitenden Maßnahmen erteilt.


Mit der Unterschrift wurde der Auftrag besiegelt.
Mit der Unterschrift wurde der Auftrag besiegelt. © Staatliches Bauamt Rosenheim/Lion