• Aktuelles

    • © StMWK | Axel König
      09.07.2025

      Neue Dekorationslagerhalle für die Bayerische Staatsoper: „Platz für 920 Containern ist Weltrekord!“

      Feierliche Eröffnung der neuen Dekorationslagerhalle der Bayerischen Staatsoper in Poing. Über 36 Millionen Euro hat der Freistaat unter der Federführung des Staatlichen Bauamtes Rosenheim hier für modernste Theaterlogistik investiert. Kunstminister Markus Blume: „Was für ein Wunderwerk modernster Technik – hier trifft Präzision auf Kreativität“. 

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim | Lion
      09.07.2025

      Generalsanierung der Kirche St. Leonhard in Ramerberg - Fortschritte und Ausblick

      Die Planungen sind in vollem Gange: Aktuell laufen die Ausschreibungen für das Gerüst sowie die Zimmerer- und Fassadenarbeiten. Läuft alles nach Plan, kann die eigentliche Sanierung der Kuratiekirche St. Leonhard in Ramerberg noch in diesem Jahr beginnen.

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      04.07.2025

      St 2078: Rettungsübung im Tunnel Bad Aibling - Routine will geübt sein

      Am Donnerstagabend, 3. Juli, wurde der Ernstfall geprobt: Ein inszenierter Unfall mit mehreren Fahrzeugen, eingeklemmten Personen und Rauchentwicklung stellte über 150 Einsatzkräfte  der Feuerwehr, der Rettungsdienste ud der Polizei vor eine große Herausforderung. Die Übung diente aber nicht nur der Prüfung der Rettungskette , sondern auch der Funktionsprüfung der Tunneltechnik durch das Staatliche Bauamt Rosenheim.

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      01.07.2025

      Für mehr Artenvielfalt: Ökologische Maßnahmen des Staatlichen Bauamtes Rosenheim in vier Landkreisen gestartet

      Für mehr Artenvielfalt sind in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg, Miesbach und Mühldorf ökologische Maßnahmen gestartet. Welche Flächen dafür ausgewählt wurden, erkennt man an den grünen Kunststoffpflöcken, mit denen das Staatliche Bauamt Rosenheim die Flächen markiert hat. Das dient der besseren Auffindbarkeit der ausgewählten Pflegeflächen. 

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      26.06.2025

      St 2089: Fahrbahnsanierung zwischen Hohenthann und Mailling

      Die letzte Sanierung schon länger her und keine Bankette: Hier müssen wir ran! Ab dem 30. Juni wird die St 2089 zwischen Hohenthann und Mailling saniert. Die Staatsstraße ist während der Sanierung voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke für PKW führt über Aßling und Ostermünchen.

      mehr
    • © BYAK
      11.06.2025

      Architektouren 2025 öffneten am 28. und 29. Juni in ganz Bayern ihre Türen

      Unter dem diesjährigen bundesweiten Motto „Vielfalt bauen“ rücken die Architektouren 2025 die beeindruckende Bandbreite der kreativen Ideen und Lösungen bayerischer Planerinnen und Planer ins Zentrum und machen deutlich, wie facettenreich qualitätvolle Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung ist. Insgesamt 197 ausgewählte Projekte öffneten am 28. und 29. Juni in ganz Bayern ihre Türen.

      mehr
    • © Stadtjugendring Rosenheim
      13.06.2025

      Ein Bauzaun? Ein Kunstwerk!

      Auf dem Grundstück hinter dem Bauzaun entsteht der neue Technologiepark und das Studierendenzentrum für die Technische Hochschule Rosenheim. Da der Bauzaun ganz in der Nähe des Aktivspielplatzes Hüttenstadt des Stadtjugendringes liegt, kam bald die Idee auf, die Kinder um künstlerische Unterstützung zu bitten. Die waren sofort dabei! 

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      27.06.2025

      B 318: Fahrbahnsanierung südwestlich Warngau im Landkreis Miesbach

      Davor und danach wurde schon saniert, nun folgt der Lückenschluss: Südwestlich von Warngau lässt das Staatliche Bauamt Rosenheim die B 318 auf einer Länge von rund 750 Metern sanieren. 

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      10.06.2025

      2. Bayerische Schneepflugmeisterschaft

      Extra Feingefühl an schwerem Gerät: Am Wochenende vom 31. Mai und 1. Juni wurde es spannend im Landkreis Freyung-Grafenau. In Schönberg fand die 2. Bayerische Schneepflugmeisterschaft statt. Teams aus ganz Bayern traten an und kämpften völlig „flockenfrei“ um Sieg oder Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Unser Team aus Ampfing schaffte es leider nicht unter die Top 10 - aber hey, dabei sein ist alles!

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      23.05.2025

      Geh- und Radweg zwischen Mitterdarching und Weyarn feierlich eröffnet

      Der Geh- und Radweg zwischen Mitterdarching und Weyarn ist fertig. Mit dem Ausbau ist eine rund 650 Meter lange Geh- und Radwegverbindung zwischen Weyarn und Mitterdarching, einem Ortsteil der Gemeinde Valley, im Landkreis Miesbach entstanden. Am Freitag, 23. Mai, wurde der Geh- und Radweg gesegnet und feierlich für den Verkehr freigegeben.

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      16.05.2025

      IKORO 25

      Die IKORO 2025 war ein voller Erfolg. DIE Industrie- und Kontaktmesse der Technischen Hochschule Rosenheim öffnete am 13. und 14. Mai ihre Türen. Und wir waren mit dabei. Mehr Infos auf www.ikoro.de. 

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim/Lion
      07.05.2025

      Polizeiinspektion Mühldorf am Inn: Parkdeck wird saniert

      Das Parkdeck der Polizeiinspektion Mühldorf am Inn wird umfangreiche saniert. Los ging es damit bereits im März, im Oktober dieses Jahres soll alles fertig sein. Die Polizeiinspektion, die Kriminalpolizeistation sowie die Autobahnpolizei sind während der gesamten Sanierung wie gewohnt zu erreichen. Die Besucherstellplätze befinden sich direkt am Wasserturm.

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      30.04.2025

      St 2087: Freie Fahrt zwischen Buchbach und Schwindegg

      Noch vor Beginn der Radsaison ist der lang gehegte Wunsch der beiden Orte Buchbach und Schwindegg Wirklichkeit geworden. Im Beisein aller, die mitentschieden, mitgeplant, mitgebaut und mitgeholfen haben, fand die offiziell Verkehrsfreigabe statt: Der neue Geh- und Radweg ist fertig.

      mehr
    • Von oben sieht man die Dimension der Maßnahme am besten
      © Staatliches Bauamt Rosenheim
      11.04.2025

      Umbau des Knotenpunkts Pürtener Kreuzung: Bauphase V am 28. April gestartet

      Der Umbau des Knotenpunkts Pürtener Kreuzung hat mit dem Start der Bauphase V Ende April eine ganz entscheidende Etappe erreicht: Es ist richtig viel los auf der Baustelle, an allen Ecken und Enden wird gearbeitet. Es ist die Bauphase, an deren Ende die erste der beiden Brücken bereits unter Verkehr gehen soll. Jetzt sind die Brückenbauexperten am Zug.

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      20.03.2025

      Spatenstich für das Amt für Ländliche Entwicklung in Mühldorf

      Ein neuer Ort für die ländlichen Regionen! Mitte März war der Spatenstich für den Neubau des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern in Mühldorf am Inn. Ein bedeutender Schritt für eine nachhaltige Zukunft! Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich hier in Mühldorf nach der Fertigstellung um die vielen Belange des ländlichen Raums kümmern.

      mehr
    • © Staatliches Bauamt Rosenheim
      13.07.2025

      Wir suchen Dich!

      Die Bayerische Staatsbauverwaltung bietet sichere und interessante Arbeitsplätze für viele Berufsgruppen an: Master, Bachelor, Ingenieure und Techniker vor allem in den Fachrichtungen Hochbau, Straßen- und Brückenbau, Ingenieurbau, Elektrotechnik, Maschinenwesen, Informatik oder Verwaltungstechnik. 

      Hier geht es direkt zu unseren aktuellen Stellenanzeigen

      mehr
  •