
Polizeiinspektion Mühldorf am Inn: Parkdeck wird saniert
Insgesamt 75 Fahrzeuge finden auf den zwei Ebenen des Parkdecks der Polizeiinspektion Mühldorf Platz, Dienstfahrzeuge und Fahrzeuge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei Bauwerksuntersuchungen wurden nun Schäden an einzelnen Bauteilen des Parkdecks festgestellt, vor allem im Bereich der Decke und des Unterzugs unterhalb der Entwässerungsrinne. Diese lässt das Staatliche Bauamt Rosenheim nun beseitigen und das Parkdeck und die geschädigte Bausubstanz dort, wo es notwendig ist, wieder ertüchtigen. Los ging es mit den Arbeiten im März. Läuft alles nach Plan, sollen die Arbeiten im Oktober abgeschlossen werden.
Bei der Sanierung werden sämtliche Alt-Beschichtungen und die geschädigten Betone abgetragen oder entfernt. Anschließend werden die Bauteile reprofiliert und, wo notwendig, auch die Bewehrung ersetzt, die stellenweise durch tausalzhaltiges Wasser geschädigt ist. Abschließend wird eine Flächenabdichtung mit hochwertiger Nutzschicht aufgebracht, die die erneute Schädigung verhindern soll.
Zusätzlich wird das obere Parkdeck mit einer Überdachung versehen. Im Norden und Süden kommt eine Lamellenfassade, im Osten und Westen eine Gitterrostfassade zur Ausführung. Die neue Überdachung dient gleichzeitig der Energiegewinnung. Sie besteht aus teiltransparenten Photovoltaikmodulen, die eine Gesamtleistung von ca. 190 kWp erbringen.
Der damit erzeugte Strom soll in erster Linie der Polizei und gegebenenfalls der angrenzenden Finanzamtsaußenstelle zugute kommen. Außerdem werden neue E-Tankstellen mit dem erzeugten Strom versorgt. Als zweiter Fluchtweg vom Oberdeck steht künftig eine Stahltreppe auf der Ostseite zur Verfügung.
Für die Sanierung der geschädigten Decke zwischen Ober- und Unterdeck kommen von Mitte Mai bis etwa Mitte Juni spezielle Hochdruckwasserstrahl-Geräte zum Einsatz. Diese Arbeiten sind teilweise sehr laut. Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet hierfür um Verständnis. Bei den übrigen Sanierungsarbeiten ist der Einsatz solcher Geräte dann nicht mehr notwendig.
Nach derzeitigem Stand ist eine Teilsperrung der Straße „Am Wasserturm“ nicht nötig. Dennoch ist es möglich, dass der einspurige Bereich zwischen der Parkdeckeinfahrt und der Einmündung in die Friedrich-Ebert-Straße zeitweise wegen Be- und Entladearbeiten nicht befahr- bzw. begehbar ist.
Die Polizeiinspektion, die Kriminalpolizeistation sowie die Autobahnpolizei sind während der gesamten Sanierung wie gewohnt zu erreichen. Die Besucherstellplätze befinden sich direkt am Wasserturm.