PRESSEMITTEILUNG 18/2025

Rosenheim, den 29.04.25

St 2079: Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberpframmern und Harthauser Straße

Presseeinladung zum Spatenstich am Montag, 05. Mai, um 10:30 Uhr

Wer schon mal mit dem Fahrrad zwischen Oberpframmern und dem Kreisl an der Harthauser Straße unterwegs war, kennt die Situation. Die Staatsstraße 2079 ist in diesem Bereich gut ausgebaut und mit fast 4.800 Fahrzeugen pro Tag im Schnitt verkehrlich überdurchschnittlich stark belastet. Wegen des fehlenden Geh- und Radwegs müssen sich Fahrzeuge und Fahrräder die Staatsstraße teilen. Kritische Verkehrssituationen und -begegnungen sind hier nicht selten, auch Unfälle mit Radfahrerinnen und Radfahrern gab es schon.


Mit dem Bau eines neuen über vier Kilometer langen Geh- und Radwegs entlang der Staatsstraße 2079 sorgt das Staatliche Bauamt Rosenheim nun für eine deutliche Verbesserung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Gleichzeitig wird eine Lücke im Radwegenetz geschlossen. Baubeginn war am Montag, den 28. April 2025. Ab diesem Zeitpunkt ist die Staatsstraße halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mit Ampeln am Baubereich vorbeigeführt. Der Neubau des Freistaats wird über das Bundesförderprogramm „Stadt und Land“ durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bezuschusst.

Zum offiziellen Spatenstich für diese wichtige Baumaßnahme möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Dieser findet statt am

Montag, den 05. Mai 2025 um 10:30 Uhr
an der St 2079, Höhe Münchener Str. 45, 85667 Oberpframmern
Parkmöglichkeiten sind auf Firmengelände vorhanden
(Link zum Standort)

Die beiden Landräte der Landkreise Ebersberg und München, Robert Niedergesäß, und Christoph Göbel, sowie die beiden Bürgermeister von Oberpframmern und Grasbrunn, Andreas Lutz, und Klaus Korneder, werden ein Grußwort sprechen.

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter presse@stbaro.bayern.de. Einen Lageplan finden Sie zu Ihrer Orientierung im Anhang dieser Presseeinladung.