PRESSEMITTEILUNG 34/2025
Rosenheim, den 15.07.25St 2092: Stabilisierungsmaßnahmen an der Böschung in der Salzburger Straße (Stadt Wasserburg am Inn)
Sanierungsarbeiten von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Montag, 22. September, unter halbseitiger Sperrung der Staatsstraße
Im vergangenen Jahr musste es schnell gehen: Mitte Juli war ein Unwetter mit massivem Starkregen über die Region gezogen und hatte auf Höhe des Wuhrtals zu einem Böschungsversagen geführt. Auf rund 20 Metern war die Staatsstraße 2092 teilweise abgerutscht. Bei einer Sofortmaßnahme wurde ein auf Mikropfählen gegründeter Stahlbetonbalken errichtet, der in Kombination mit einer Vernetzung des Hangs die Standsicherheit der Salzburger Straße wiederherstellte.
Eine Stelle, rund 50 Meter stadtauswärts oberhalb des Parkplatzes, behielten die Experten im Auge. Hier bestand zunächst kein Handlungsbedarf. Das hat sich nun geändert. Über die Monate haben sich Setzungsrisse im Asphalt gebildet, die nun eine Stabilisierung notwendig machen. Zur Absicherung des Hangs wird an dieser Stelle ein rund 50 Meter langer Ankerkopfbalken errichtet – eine ganz ähnliche Konstruktion wie bei der Stabilisierung des Bereichs wenige hundert Meter unterhalb. Ankerkopfbalken kommen typischerweise bei Stütz- oder Verbaukonstruktionen zum Einsatz, da dadurch Lasten gleichmäßig aufgenommen und abgetragen werden können. Das verhindert ein Abrutschen des Hangs oder der darüber liegenden Fahrbahn.
Mit der Ausführung hat das Staatliche Bauamt Rosenheim eine Fachfirma aus dem Bereich Spezialtiefbau beauftragt. Diese wird am Montag, 28. Juli, mit den Arbeiten beginnen. Läuft alles nach Plan, sind die Arbeiten am Montag, 22. September, abgeschlossen.
Während der Arbeiten muss die Staatsstraße 2092 halbseitig gesperrt werden, der Verkehr wird mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Kosten in Höhe von rund 350.000 Euro trägt der Freistaat Bayern.
Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen.
Das Pressefoto im Anhang dieser Pressemitteilung steht Ihnen unter Nennung der Quelle "Staatliches Bauamt Rosenheim" zur Veröffentlichung zur Verfügung. Die Aufnahme zeigt die starken Setzungsrisse im Asphalt, die eine Stabilisierung notwendig machen.